
Wie funktioniert unser smartes Energiemanagement?
Mit dem ISO 50 001 zertifizierten Energiemanagement-System und der dafür massgeschneiderten Technologie der ennovatis erhalten Sie Transparenz über Ihren Energieverbrauch und Einsparpotenziale und können dadurch Energiekosten reduzieren und Ihre Energieeffizienz steigern. Mit ennovatis erhalten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung Ihrer Energieeffizienz-Bedürfnisse alles aus einer Hand. Wir helfen Ihnen mit kurzem Return-on-Investment dabei Betriebskosten einzusparen oder Fördergelder zu beantragen. Wenn Sie von der möglichen Befreiung von Steuern und Abgaben oder der Erfüllung gesetzlicher Auflagen in der Schweiz und Deutschland profitieren möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Was unser Energiemanagement umfasst
Beratung, Konzepte, Planung
- Erstanalyse Ihrer bestehenden energetischen Struktur
- Identifikation von Einsparpotenzialen
- Erarbeitung von Optimierungskonzepten (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Warmwasser, Druckluft, Elektro, Licht, Messungen, Überwachung, Alarmierung, Betrieb)
- Evaluation Senkung Abgaben
- Evaluation Fördergelder
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Umsetzung
- Projektleitung
- Ausführung der Massnahmen durch lokale Installateure und/oder ennovatis Partner
- Installation der Systeme vor Ort
- Inbetriebnahme und Kalibrierung der Komponenten
- Aufbau Energie-Controlling als Prozesskonfiguration der Auswertesoftware
- Visualisierung der Messdaten
- Erstellung von Berichten
Betrieb & Unterhalt
- Betreiben und Warten der Systeme
- Kontinuierliche Optimierung und Überwachung
- Energetische Bewertung der Energietechnik
- Identifikation von weiteren Einsparpotenzialen
- Einhalten der Zielvorgaben zum Umweltmanagement ISO 50 001
Unser ISO 50 001 zertifiziertes Energiemanagement-System zeigt die Energieflüsse detailliert auf. Diese Transparenz schafft ein Verständnis für die Gesamtzusammenhänge und wird bereits in einer Erstanalyse als Basis für die Definition von möglichen Optimierungsmassnahmen genutzt.
Das kontinuierliche Messen und Erfassen einer Vielzahl von Parametern, relevant für die Identifikation von Energieflüssen, ist mit unseren aufeinander abgestimmten Produkten möglich.
Dabei sind standardisierte oder auch kundenspezifische Reports und Berichte mit vielen Zugriffsmöglichkeiten – beispielsweise via Web oder App – realisierbar.

Module
Heizung

Kundennutzen
Reduktion Wärmeverbrauch bis zu 25%
Leistungen
Analyse & Konzeption
Anlagenoptimierung
Effiziente Heizungspumpen
Steuerung- und Regulierung (Selbstlernende Regulierung)
Betrieb & Unterhalt
Energie-Einsparcontracting
Wärmeliefercontracting
Warmwasser

Kundennutzen
Reduktion Strombedarf bis zu 60%
Leistungen
Analyse & Konzepte
Anlagenoptimierung
Effiziente Heizungspumpen
Steuerung- und Regulierung
Betrieb & Unterhalt
Lüftung

Kundennutzen
Reduktion Stromverbrauch bis zu 25%
Leistungen
Analyse & Konzeption
Anlagenoptimierung
Effiziente Antriebe
Effiziente Wärmerückgewinnung
Steuerung- und Regulierung
Betrieb & Unterhalt
Licht

Kundennutzen
Reduktion Stromverbrauch bis zu 60%
Leistungen
Analyse & Lichtkonzepte
Effiziente Lichttechnik
Bedarfsabhängiger Betrieb
Energie-Einsparcontracting
Kälte / Klima

Kundennutzen
Reduktion Strom- und Wärmeverbrauch bis zu 25%
Leistungen
Analyse & Konzeption
Effiziente Kältepumpen
Performance Contracting
Steuerung- und Regulierung
Betrieb & Unterhalt
Kälte-Liefercontracting
Druckluft

Kundennutzen
Reduktion Strombedarf bis zu 30 %
Leistungen
Analyse & Konzeption
Anlagenoptimierung
(Bereitschaftsverluste etc.)
Nutzen von Abwärme
Steuerung- und Regulierung
Betrieb & Unterhalt
(Leckagenüberwachung etc.)
Energie-Einsparcontracting
Referenzen
Technologie
Bevorzugt setzen wir die folgenden Technologien ein: